Aktiv mit MS

Aktiv mit MS

Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung von Bewegung und Entspannung bei MS.

Bei typischen MS-Symptomen wir Fatigue (chronische Müdigkeit), Koordinationsprobleme und Gleichgewichtsstörungen zeigen Yoga, Tai Chi und Meditation sehr positive Wirkung.

Sportliche Aktivitäten regen bei MS-Patienten die Nervenzellen an und unterstützen Lernprozesse im Zentralen Nervensystem. Wahrscheinlich, so vermutet die Wissenschaft, können MS-Erkrankte durch Bewegung auch Ihre kognitiven Fähigkeiten fördern.

Wir bieten deshalb auch verschiedene Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von MS-Erkrankten abgestimmt sind.

Lese hier, wann und wo die Kurse stattfinden und wie du dich anmelden kannst.

Jeden Mittwoch
13:15 – 14:45 Uhr

Ansprechpartnerin: Anja Maschinsky | 0171 / 44 3 8888

Der Kurs finden im Mehrzweckraum der Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal statt.

Sommerpause
In den Schulferien fndet der Yoga-Kurs nicht statt. Start nach den Sommerpause: 20. August 2025.

Bitte melden dich im Vorfeld an.


Jeden Montag
montags 11.30 Uhr – 12.15 Uhr, Treffpunkt: 11.15 Uhr

Ansprechpartnerin: Marina Fischer | 0173 / 74 58 724

Das Training findet im Sportcenter Rauental, Badische Str. 70, 42389 Wuppertal statt.

Bitte melde dich im Vorfeld an.

Termine für Schnuppertrainings
Du willst das Funktionstraining erst einmal ausprobieren. Dann komm einfach zu einem Schnuppertraining vorbei.

Oberbarmen / Barmen

Sportcenter Rauental 
Badische Str. 70 · 42389 Wuppertal
Montag, 6.10. und 13.10., jeweils 13.30 Uhr

Cronenberg / Elberfeld Süd
Pfarrsaal St. Hedwig
Am Friedenshain 30 · 42349 Wuppertal
Mittwoch, 8.10. und 15.10., jeweils 14.00 Uhr

Anmeldung bei Marina Fischer
über 0173 4 58 724 oder info@dmsg-wuppertal.de

Weitere Infos zum DMSG Funktionstraining findest du in unserem Beitrag „Multiple Sklerose und Funktionstraining“.


Daily Sports (SpoKs) online

Die SpoKs ist eine sportorientierte Kompaktschulung für Menschen mit Multipler Sklerose, die als Kooperationsprojekt der Hochschule Fresenius (Idstein), dem Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes und elf Landesverbänden der DMSG ins Leben gerufen wurde.

Daily Spoks online


Klettergruppe „Die GäMSen“

Vom Rollstuhl an die Kletterwand

Samstags, im 2-Wochen-Rhythmus
10:00 – 12:00 Uhr

Ansprechpartner: Peter Weigel | 0202 / 24 62 353

Die GäMSen treffen sich
in den Wupperwänden,
Badische Str. 76,
42389 Wuppertal