Veranstaltung „Multiple Sklerose und Sport“
Online-Vortrag
Samstag, 25. November 2023
11.00 Uhr – 13.00 Uhr
in der Färberei in Barmen
großer Veranstaltungssaal
Referentin: Dr. phil. Stephanie Woschek
Referentin für inklusiven Sport

Sport mit Multipler Sklerose? Aber ja!
Viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) wissen mittlerweile, dass Sport eine gesundheitsfördernde und therapeutische Maßnahme darstellt. Regelmäßiges sportliches Training hat positive Effekte auf Kondition, Koordination und Kognition sowie auf MS-spezifische Symptome wie die Fatigue. Sport ist bei MS nicht nur erlaubt, sondern dringend empfohlen – aber wie soll es umgesetzt werden?
In ihrem praxisorientierten Online-Vortrag stellt Frau Dr. phil. Stephanie Woschek in Theorie & Praxis die Möglichkeiten, die Bedeutung und die Effekte von Sport bei Multiple Sklerose vor.
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das DMSG-Funktionstraining. das von von den Rehabilitationsträgern als ergänzende Leistung anerkannt wird..
Du bist herzlich zum Zuhören und insbesondere zum Mitmachen eingeladen. Freistehend, sitzend oder mit Gehhilfe – es ist alles möglich.
Wer ist Dr. Stephanie Woschek?
Dr. Stephanie Woschek ist promovierte Sportwissenschaftlerin. Nach zehn Jahren in der Forschung und Lehre an verschiedenen Universitäten und Hochschulen promovierte sie 2015 zum Thema »Sportliches Training bei Multiple Sklerose«.
Seit 2019 arbeitet sie als Projektleiterin in einigen DMSG-Landesverbänden, seit Januar dieses Jahres ist sie Referentin für inklusiven Sport beim Bundesverband der DMSG.
Mittlerweile hat Stephanie Woschek mehr als 13 Jahre Erfahrung im Bereich von Sport- und Bewegungsangeboten für Menschen mit Multipler Sklerose. Sie hat unter anderem das DMSG-Funktionstraining mitentwickelt.
Was ist das DMSG Funktionstraining?
Beim DMSG-Funktionstraining handelt es sich um ein wöchentlich stattfindendes Training in der Gruppe mit bewegungstherapeutischen Übungen unter Anleitung besonders fortgebildeter Trainer, das speziell für Menschen mit MS entwickelt wurde. Daran können Menschen mit MS im Stehen, im Sitzen und/oder mit Hilfsmitteln teilnehmen. Das Training ist in Präsenz, hybrid oder online möglich.
Kostenlose Online-Schnupperstunde:
https://www.youtube.com/watch?v=hgOKsr0vUcA
Mehr Informationen:
https://www.dmsg.de/funktionstraining